Allgemeine Geschäftsbedingungen
blaubeerblau Marion Tschümperlin AGB
1. Anwendungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote von blaubeerblau Marion Tschümperlin (Einzelfirma). Sie werden den Kunden jeweils bei jeder Bestellung von Produkten bekannt gegeben und werden damit zum Vertragsbestandteil.
2. Allgemeines
Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie zwischen Onlineshop und Kunde schriftlich vereinbart wurden.
Der Kunde erkennt mit seiner Bestellung diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich an.
3. Vertragsschluss
Zum Vertragsschluss mit dem Onlineshop sind nur Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses in ihrer Geschäftsfähigkeit nicht beschränkt sind. Wir verkaufen nur in handelsüblichen Mengen.
Die Angebote des Onlineshops im Internet sind eine unverbindliche Offerte an den Kunden, im Onlineshop Waren und Dienstleistungen zu bestellen.
Durch die Bestellung von Produkten und Dienstleistungen im Onlineshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Der Onlineshop bestätigt den Kaufwunsch des Kunden umgehend, spätestens aber in drei Kalendertagen, sofern nicht anders mit dem Kunden abgesprochen.
Die Auftragsbestätigung erfolgt automatisch per Mail.
Ich bin frei zu entscheiden, ob ich eine Bestellung annehme. Falls ich eine Bestellung nicht ausführen werde, teile ich dies dem Kunden unverzüglich mit.
Falls ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, teile ich dies dem Kunden ebenfalls unverzüglich mit. In beiden Fällen kommt kein Vertrag zustande.
4. Widerrufsrecht bei Waren (Widerrufsbelehrung)
4.1 Der Kunde/die Kundin ist berechtigt, die Ware vierzehn Tagen nach Erhalt, zurückzugeben. Der Onlineshop übernimmt die Portokosten für die Rücksendung nicht.
Bitte senden Sie ihre Erklärung an folgende Adresse:
Blaubeerblau Marion Tschümperlin
Rosenhofweg 11
CH-9500 Wil SG
Ihren Widerruf können Sie auch per E-Mail an marion@blaubeerblau.ch erklären.
Die Rücksendeadresse lautet:
blaubeerblau Marion Tschümperlin
Rosenhofweg 11
CH-9500 Wil SG
4.2 Im Fall eines Rücktritts vom Ankauf, wird der Onlineshop, gegebenenfalls schon erfolgte Bezahlungen, dem Kunden rückerstatten, innerhalb von 10 Tagen nach Rückgabe der Ware.
Die Bestimmungen dieses Absatzes lassen Schadenersatzansprüche unberührt.
4.3 Von dem Rücktrittsrecht sind ausgenommen, Verträge über:
Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von der Entwicklung der Sätze auf den Finanzmärkten, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, abhängt;
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden;
Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit oder wegen hygienischen Gründen nicht für eine Rücksendung geeignet sind, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde;
Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Sachen vom Kunden entsiegelt worden sind;
Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte mit Ausnahme von Verträgen über periodische Druckschriften.
5. Lieferung
5.1 Alle Artikel werden sofort oder aber spätestens nach zwei Wochen nach der getätigten Bestellung, sofern ab Lager verfügbar und nur solange der Vorrat reicht, ausgeliefert, unter Voraussetzung einer erfolgreichen Identitäts- und Bonitätsprüfung.
5.2 Die Lieferzeit beginnt mit dem Versand der Auftragsbestätigung. Die Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich, es sei denn, es gibt eine anders lautende schriftliche Vereinbarung.
Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informiere ich den Kunden schnellstmöglich per Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern mir eine Mailadresse vorliegt. Ich behalte mir das Recht einer Teillieferung vor, insoweit dies einer effizienten Abwicklung der Gesamtlieferung dient. Für die Nachlieferung werden in dem Fall keine zusätzlichen Versandkosten fällig.
Bei Lieferungsverzögerungen, wie z.B. durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und Verfügungen von hoher Hand sowie sonstige von dem Onlineshop nicht zu vertretenden Ereignissen, kann kein Schadenersatzanspruch gegen den Onlineshop geltend gemacht werden.
Ist die Lieferung durch das Verschulden von Vorlieferanten verzögert oder ausgeblieben, hat der Onlineshop dafür nicht einzustehen.
6. Verpackung und Versendung von Waren
6.1 Wir bieten die folgenden Versandarten an: per Schweizerische Post AG
Für Lieferung innerhalb der Schweiz und Verpackungskosten berechnen wir den im Angebot festgelegten Versandpreis. Bei jeder Bestellung werden die Versandkosten separat ausgewiesen und mitgeteilt.
7. Preise
7.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 8.1% beinhalten.
7.2 Die Endpreise inkludieren nicht die Kosten für den Versand.
7.3 Durch die ständige Aktualisierung der Internetseiten des Onlineshops verlieren zu einem früheren Zeitpunkt gemachte Angaben bezüglich Preis und Beschaffenheit der Waren ihre Gültigkeit. Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.
7.4 Der ausgewiesene Preis zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots des Kunden ist für die Rechnungsstellung maßgeblich.
8. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder mit Kartenzahlung, in seltenen Fällen, sofern bilateral abgemacht, auch auf Rechnung.
Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, per Überweisung auf unser Konto zu zahlen.
Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie von mir eine Mail mit den genauen Rechnungsdaten. Bitte tragen Sie deshalb unbedingt Ihre Mail-Adresse in das Bestellformular ein, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten können.
Falls der Kunde innerhalb von 14 Tagen nicht überwiesen hat, behält sich der Onlineshop das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und die Waren wieder zum Verkauf anzubieten.
9. Eigentumsvorbehalt von Waren
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die bestellten Waren Eigentum des Onlineshops (Eigentumsvorbehalt). Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Onlineshop berechtigt, die Ware zurückzunehmen. Darin liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, dieser wird ausdrücklich erklärt.
10. Gewährleistung für Mängel bei Waren
10.1 Die aus einem Mangel der Ware begründeten Ansprüche des Kunden gegen den Onlineshop richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
10.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Ware bei Entgegennahme auf etwaige Mängel zu untersuchen und bei Feststellung eines solchen umgehend den Onlineshop darüber in Kenntnis zu setzen. Sollte der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass die Ware mangelhaft ist, so ist er verpflichtet, den Onlineshop sofort nach Entdeckung desselben zu informieren. Unterlässt es der Kunde, einen Mangel anzuzeigen, gilt die Ware als genehmigt.
10.3 Als Mangel an der Ware zählen nicht Schäden, die der Kunde durch unsachgemäße oder vertragswidrige Behandlung verursacht hat. Ausschlaggebend für die Unsachgemässheit und Vertragswidrigkeit sind die Angaben des Herstellers der Ware.
10.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt eine Kalenderwoche nach Erhalt der Ware.
10.5 Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, dann ist der Besteller dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 7 Tagen an den Onlineshop zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen. Der Onlineshop behält sich vor, unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen Schadensersatz geltend zu machen.
10.6 Die Gewährleistung erlischt in jedem Fall bei Eingriffen, Reparaturen oder Reparaturversuchen des Käufers oder nicht autorisierter Dritter, ohne unsere schriftliche Zustimmung.
10.7 Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, bitte ich den Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind bitte innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware mir gegenüber schriftlich geltend zu machen. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
11. Datenschutz
Der Kunde/die Kundin ist damit einverstanden, dass seine dem Onlineshop im Rahmen der Geschäftsbeziehung zugehenden persönlichen Daten, elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Sinne dieser Bestimmung ermittelte Daten ausschließlich für Zwecke der Leistungserbringung, insbesondere zum Zweck der Auftragsabwicklung und der Buchhaltung erhoben und verarbeitet werden. Der Onlineshop gibt Kunden-Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt. Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
12. Copyright
Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von mir sind oder von mir aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne mein Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.
13. Gerichtsstand
13.1 Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz nichts anders vorsieht, der Geschäftssitz des Onlineshops.
13.2 Für alle Streitigkeiten, die sich möglicherweise aus diesem rechtlichen Verhältnis ergeben, ist Schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen anzuwenden. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
14. Salvatorische Klausel und Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Onlineshops an. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung sofort ersetzt. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
Wil SG, 31.10.2024
Marion Tschümperlin (Inhaberin)